Dach oder Heck? Wohin mit deinem Fahrrad? |
![]() ![]() Wenn du ein Fahrrad mit deinem Auto transportieren willst, kannst du ein paar einfache Dinge beachten, denn die verschiedenen Varianten eines Fahrradträgers beeinflussen die Ergonomie deines Fahrzeugs.
Jede zusätzliche Last an deinem Auto verlängert seinen Bremsweg. Deshalb gilt auch ein Tempolimit von 120 km/h für Fahrzeuge mit montierten Fahrradträgern. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Dachträger oder einen Heckträger handelt. Dachträger stellen meist die günstigere Alternative dar. Sie sind jedoch wegen der Montage auf dem Dach stark anfällig für Wind und Sturm und können so das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen. Der Windwiderstand sorgt außerdem für einen deutlich erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Die etwas sicherer erscheinende Variante stellt der Heckträger dar. Ergonomisch ist er ratsamer als der Dachträger, da hier der Wind weniger Widerstand findet und so auch starker Seitenwind weniger Einfluss hat. Bildquelle: Pexel |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Göttinger Straße 34
37176 Nörten-Hardenberg
Verkauf
Montag bis Freitag
8.00 – 18.00 Uhr
Samstag
9.00 - 13.00 Uhr
Service
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Teile & Zubehör
Montag bis Freitag
8.00 - 17.00 Uhr